Meine Leidenschaft.
Meine Leidenschaft für G-Shock-Uhren begann Mitte/Ende der 80er Jahre, als mir meine Mutter meine erste Uhr schenkte. Dieser Moment war der Startschuss für eine Begeisterung, die mich seither nicht mehr losgelassen hat. G-Shock ist für mich weit mehr als nur eine Marke – diese Uhren verkörpern ein Lebensgefühl. Besonders beeindruckend war für mich, dass viele meiner Lieblingsbands und Künstler wie die Beastie Boys, Eminem, Green Day oder Linkin Park ebenfalls G-Shock trugen, ebenso wie viele meiner Freunde aus der Skateboard- und BMX-Szene der 80er und 90er Jahre.
Mit jedem Lebensjahrzehnt wuchs meine Sammlung weiter an, und heute besitze ich weit über 200 Uhren verschiedenster G-Shock-Modelle. Jede einzelne erzählt ihre eigene Geschichte und verbindet mich mit besonderen Momenten und Erlebnissen.
G-Shock steht für mich für Ausdauer, Individualität und Stil – Eigenschaften, die diese Uhren einzigartig machen. Ein besonderer Aspekt, der meine Leidenschaft für G-Shock immer wieder befeuert hat, sind die Menschen hinter der Marke. Die Mitarbeiter in der Europazentrale in Hamburg, die Store-Mitarbeiter und die Community, die G-Shock verkörpert, machen den Unterschied. Sie bringen eine persönliche Note und Authentizität ein, die ich bei anderen Uhrenmarken so nicht erlebt habe. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen tragen wesentlich dazu bei, dass sich G-Shock von anderen Marken abhebt und für mich zu einer echten Herzensangelegenheit geworden ist.
G-Shock ist für mich nicht nur eine Uhr, sondern eine Verbindung zu Erinnerungen, Menschen und Geschichten – eine Leidenschaft, die mit jedem neuen Modell und jeder Begegnung weiter wächst.