Kikuo Ibe live in Hamburg
G-SHOCK Legacy Tour 2025 – Mit Kikuo Ibe in Hamburg
Am 22. September 2025 macht die internationale Legacy Tour von Kikuo Ibe, dem legendären Erfinder der G-SHOCK, Halt in Hamburg. Dieses einzigartige Event ist weit mehr als nur ein Treffen für Fans und Sammler – es ist eine Reise zurück zu den Wurzeln einer der bekanntesten Uhrenmarken der Welt und ein Blick in ihre Zukunft.
Kikuo Ibe – Die lebende Legende
Kein Name ist enger mit der G-SHOCK verbunden als der von Kikuo Ibe. Vor über 40 Jahren entwickelte er die Idee einer unzerstörbaren Uhr – eine Vision, die bis heute Millionen Menschen begeistert. Die Legacy Tour bietet die seltene Gelegenheit, den Mann hinter diesem Mythos persönlich zu treffen und seine Geschichte hautnah zu erleben.
Das erwartet die Gäste in HamburgExklusives Meet & Greet: Persönliche Begegnung mit Kikuo Ibe
- Autogramme & Fotos: Ein unvergessliches Erinnerungsstück für Sammler und Fans
- Community Spirit: Austausch mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland und Europa
- Special Give-Away: Für die schnellsten Besucher wartet ein limitiertes G-SHOCK Set als besonderes Highlight
📍 Ort: Poststraße 3–7, Hamburg im G-Shock Store
🕠 Beginn: 17:30 Uhr
Ein Abend für Sammler, Fans und die Uhrenwelt
Die Legacy Tour ist nicht nur ein Event für eingefleischte G-SHOCK Liebhaber – sie ist ein kulturelles Erlebnis für alle, die sich für Innovation, Design und die Geschichte moderner Uhrmacherkunst begeistern.
Erleben Sie Kikuo Ibe live und werden Sie Teil eines besonderen Kapitels der G-SHOCK Geschichte.
Von einer zerbrochenen Uhr zur unzerstörbaren Legende – die Geschichte von Kikuo Ibe
Vor über vier Jahrzehnten stand der junge Ingenieur Kikuo Ibe vor einer Herausforderung, die sein Leben verändern sollte. Nachdem seine Armbanduhr bei einem Unfall zerbrach, fasste er den Entschluss, eine Uhr zu entwickeln, die unzerstörbar ist – eine Uhr, die jedem Stoß, jedem Sturz und jeder Belastung standhält.
Tag für Tag arbeitete Ibe mit seinem kleinen Team an diesem Traum. Mehr als 200 Prototypen scheiterten, bis eines Tages die legendäre Idee geboren wurde: ein Uhrwerk, das im Inneren einer hohlen Konstruktion „schwebt“ und so selbst harte Stürze übersteht.
1983 war es soweit: Die erste G-SHOCK kam auf den Markt. Was als hartnäckige Vision begann, wurde zum globalen Phänomen. Heute gilt Kikuo Ibe als Vater der G-SHOCK und als Symbol für Beharrlichkeit, Erfindergeist und die Kraft, aus Rückschlägen Großes entstehen zu lassen.
Es war ein Augenblick voller Frust und Entschlossenheit zugleich, als dem jungen Ingenieur Kikuo Ibe seine Uhr zu Boden fiel und in Stücke zerbrach. Für die meisten wäre es ein Ärgernis gewesen – für ihn wurde es der Anfang einer Vision. Er schwor sich, eine Uhr zu erschaffen, die niemals zerbricht. Tag und Nacht tüftelte er, baute Prototypen, testete und scheiterte immer wieder. Über 200 Modelle zerbrachen im harten Test – doch Ibe gab nicht auf. Sein Traum war stärker als jede Niederlage.
Dann kam der Durchbruch: die Idee einer „schwebenden Konstruktion“. Das Herz der Uhr wurde so gelagert, dass es Stöße einfach abfing – ein Prinzip, das die Welt verändern sollte. 1983 erblickte die erste G-SHOCK das Licht der Welt.
Aus dem zerbrochenen Uhrenglas eines jungen Mannes entstand eine Legende. Heute steht Kikuo Ibe nicht nur für eine Marke, sondern für Ausdauer, Mut und die Kraft, Unmögliches möglich zu machen.